Popper — may refer to:*Popper, a person dancing in a certain street/funk style *Poppers, the family of drugs that are a subset of a class of chemicals known as alkyl nitrites *Popper, a floating fishing lure or fly with a cupped or flat, forward crap… … Wikipedia
Popper — steht für: eine westdeutsche Jugendkultur in den 1980er Jahren, siehe Popper (Jugendkultur) einen Fluss in der Slowakei, siehe Poprad (Fluss). einen künstlichen Angelköder, siehe Popper (Angeln) Popper ist der Familienname folgender Personen: Ami … Deutsch Wikipedia
Siegfried Popper — (January 5 1848 – April 19 1933) was the son of Joachim Popper, a fancy goods dealer (Galanteriewarenhandler) and Anna Schulhof in Prague. He attended the Nikolander Realschule (Technical School) before attending the Technical University in… … Wikipedia
Siegfried Marcus — Siegfried Marcus, 1831–98 Siegfried Marcus (* 18. September 1831 in Malchin; † 1. Juli 1898 in Wien; vollständiger Name: Siegfried Samuel Marcus) war ein überwiegend in Wien lebender Mechaniker und Erfinder. Wegen einer irrtümlichen Datierung… … Deutsch Wikipedia
Popper-Lynkeus — Josef Popper Lynkeus (* 21. Februar 1838 in Kolín, Böhmen; † 22. Dezember 1921 in Wien) war ein österreichischer Sozialphilosoph, Erfinder und Schriftsteller. Josef Popper Lynkeus Josef Popper Lynkeus wurde als fünfte … Deutsch Wikipedia
Josef popper-lynkeus — Josef Popper Lynkeus (21 février 1838 à Kolin 22 décembre 1921 à Vienne) fut un socio philosophe, ingénieur et écrivain autrichien … Wikipédia en Français
Josef Popper-Lynkeus — (* 21. Februar 1838 in Kolín, Böhmen; † 22. Dezember 1921 in Wien) war ein österreichischer Sozialphilosoph, Erfinder und Schriftsteller. Josef Popper Lynkeus (1917) … Deutsch Wikipedia
Josef Popper-Lynkeus — (21 février 1838 à Kolin 22 décembre 1921 à Vienne) fut un socio philosophe, ingénieur et écrivain autrichien … Wikipédia en Français
Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche … Deutsch Wikipedia
Theodor Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche … Deutsch Wikipedia